Sri Lanka – Patenelternreise

 Nächster Termin für eine Patenelternreise ist
Auf Anfrage
(Telefon: 06655 / 960973 oder Kontaktformular)

 

PatenelternreiseWir freuen uns Sie an dieser Stelle über unsere Patenelternreise 2015 nach Sri Lanka informieren zu dürfen. Auf vielfachen Wunsch unserer Mitglieder veranstalten wir eine Reise mit Arbeitseinsätzen in den Dorfprojekten Sri Lanka. Alle Mitglieder, Freunde und/oder Interessierte, welche gerne bei der Renovierung und Verschönerung unserer Kindergärten, Berufsschule und weitere Objekten helfen möchten, sind herzlich zu dieser Reise eingeladen. Neben den geplanten Arbeitseinsätzen wird die Zeit für kulturelle Besichtigungen und web_PflanzenBaden im warmen Indischen Ozean nicht zu kurz kommen. Selbstverständlich sind Begegnungen mit den Patenkindern und unseren Freunden in Kekirawa vorgesehen. Da wir auch einige Nächte in Kekirawa / Olanbewa direkt neben dem Kindergarten „Kinderbrücke“ wohnen, darf keine Luxusreise erwartet werden. Der enge Kontakt zur Bevölkerung und leben inmitten einer bezaubernden Naturlandschaft werden für die Teilnehmer unvergesslich bleiben. Wir freuen uns über jeden, der gerne mitarbeiten möchte (Maler, Gartenarbeiten, Maurer, Schreiner, usw.). Selbstverständlich sind die Einsätze freiwillig.
BrunneneinweihungDie Reise wird unter der Leitung von Ivor Vancuylenburg stehen. Auch unser Vorstandsmitglied Paul Auth wird mit dabei sein. Sie können sicher sein, dass unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke die Reise bereichern werden. Nur wenigen Besuchern dürfte sich eine solche einzigartige Möglichkeit bieten in „Land und Leute“ richtig einzutauchen. Wir haben noch Plätze für die Reise frei und freuen uns, wenn Sie noch weitere Freunde oder Bekannte zur Teilnahme bewegen können. Die geplanten kleinen Arbeiten vor Ort sind absolut freiwillig und ganz nach Lust und Laune zu gestalten.

Unsere Ziele sind:

  • Völkerverständigung
  • Kennenlernen unserer langjährigen Arbeit vor Ort
  • Küche und Kultur des Landes kennenlernen
  • Kontaktpflege zu den Patenkindern
  • Die Schönheit Sri Lankas auf der Rundreise kennenlernen
  • Das einfache Leben schätzen lernen
  • Sich von der Lebensfreude und Natürlichkeit der Dorfbewohner anstecken lassen

Wir bitten um Verständnis, dass während des Aufenthaltes in Kekirawa keine Einzelzimmer möglich sind (nur während der Rundreise). Bezüglich der Anreise zum Flughafen Frankfurt werden wir uns rechtzeitig vor Reisebeginn nochmals melden, ebenso mit ausführlichen Reiseunterlagen. Wir weisen nochmals ausdrücklich darauf hin, dass beim Aufenthalt in Kekirawa kein Luxus erwartet werden darf und die Durchführung der Reise keinen kommerziellen Hintergrund hat.

Folgender Programmablauf ist vorgesehen:

Tag 1 :
Flug Frankfurt – Colombo
Tag 2 :
Ankunft in Colombo – Nach den Formalitäten am Flughafen Fahrt nach Kekirawa. Nach dem Abendessen Planung der folgenden Tage über unseren Workshop.
Tag 3:
Nach dem Frühstück Besuch der 5 Kindergärten und Einkauf von Baumaterial, Farben und Werkzeug. Nach dem Abendessen Einteilung der Arbeitsgruppen.
Tag 4:
Nach dem Frühstück Transfer zur 1. Baustelle. Arbeiten bis zum Mittagessen danach Rückfahrt zum Haus und Zeit zum Ausruhen. Im Anschluss Ausflug zum Aukana-Buddha (Höchste Buddha Figur in Sri Lanka (2100 Jahre alt). Danach Abendessen und gemütliches Zusammensitzen in unserem Haus.
Tag 5:
Im Anschluss an das Frühstück Transfer zur 2. Baustelle und arbeiten bis zum Mittagessen. Nach einer Pause Ausflug nach Mihintale (älteste Klosteranlage des Buddhismus, Gründungsort), Abendessen und gemütliches Zusammensitzen in unserem Haus.
Tag 6:
Nach dem Frühstück Transfer zur 3. Baustelle und arbeiten bis zum Mittagessen. Nachmittag zur freien Verfügung (Spaziergang, Patenkind besuchen, Einkaufen, Lesen, …). Abendessen und gemütliches Zusammensitzen in unserem Haus.
Tag 7:
Frühstück und Transfer zur 4. Baustelle. Arbeiten bis zum Mittagessen. Nach einer Pause Ausflug nach Ritigala (eine der ältesten Palastanlagen im Dschungel) und Besuch eines Urwalddoktors und eines Landwirtschaftsprojekts für Heilpflanzen (eines der neuesten Projekte der Kinderhilfe).
Tag 8:
Tag zur freien Verfügung (es werden verschiedene Angebote gemacht). Abschlussfeier am Abend.
Tag 9:
Nach dem Frühstück Fahrt Richtung Norden zur Halbinsel Jaffna und Übernachtung in einem kleinen Hotel im Vogelreservoir Kunchikullam.
Tag 10:
Nach dem Frühstück Besuch einer Schule mit Übergabe von Schuluniformen und Schulmaterial. Danach gemeinsames Mittagessen, organisiert von den dortigen Freunden. Am Nachmittag Rückfahrt zu unserem Dorf, Abendessen und Übernachtung.
Tag 11:
Im Anschluss an das Frühstück, Verabschiedung vom Dorf und Weiterfahrt zur nordwestlichen Küste. Übernachtung in einem kleinen gemütlichen Hotel.
Tag 12-14:
Badeaufenthalt (das Gebiet ist sehr bekannt für Delphin- und Walbeobachtung).
Tag 15:
Flug zurück nach Deutschland